-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Soo... also die Stromversorgung wurde jetzt mal auf +/- 15V geändert und mal beide Schaltungen durchprobiert. (Benötigter Bereich liegt immer noch bei 9-12V, die OpAmps können aber nun mit bis zu +/-15V betrieben werden)
Aber es passt irgendwie keine der Schaltungen. Entweder der "Offset" von 8V lässt sich nich so hoch einstellen oder die Spannung vom Sensor wird "vernachlässigt"... oder ich bin mal wieder zu blind.
Auch stellt sich mir hier immer noch der Denkfehler mit der Reihenfolge Addieren/Verstärken in den Weg...
Schaltung (die schon von Manf gepostete):
http://www.vias.org/mikroelektronik/oa_exp_sumampl.html
Versteh ich das jetzt richtig:
Mein Problem: Ich habe nur 1 Spannung (Sensor, 0,5-2,7V), die verstärkt werden soll (V=1.36). Anschliessend werden 8,3V addiert.
Lösung über Schaltung:
- Bei der Schaltung lass ich IN 1 weg (existiert nicht bzw. = 0)
- An IN2 kommt der Sensor.
- Über das Poti stell ich die Spannung von 8,3V ein.
- Der erste OPV liefert mir so (mit passenden Widerständen) den Spannungsbereich von 9-12V (mit der Verstärkten Sensorspannung + 8.3V), jedoch nur negativ.
- der zweite OPV hat durch 2 gleiche R die Verstärkung -1, stellt mir also dann die positiven Spannungen zur Verfügung.
Stimmt einer der Punkte hier nicht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen