Das "alte" Kernigham und Ritchie-C kann ich auch empfehlen. Ist quasi ein älteres Standardwerk.
Aber selbst wenn du dann C ganz gut kannst, dann ist es immer noch nicht ganz einfach mit GCC zu programmieren. Zu den dortigen Bibliotheken gibt es glaub nur englische Help-Files. Zudem sind die Funktionsnamen und Definitionen zum Teil recht kryptisch benannt. Also der Source-Code eines fremden Programmierers ist selbst für einen C-Programmieren nicht ganz leicht zu durchschauen.

Ich will dir aber C nicht ausreden. Wenn man diese Hürden erst mal geschafft hat und sich an die Bibliotheken gewöhnt hat, dann ist es durchaus eine schöne Sprache die Spaß macht. Nur wenn du ganz schnell ein Programm oder Projekt fertig machen musst/willst und noch kein C kannst, dann bist du z.B. in Bascom-Basic schneller am Ziel. Das bezieht sich aber nun nur auf AVR (Atmel) - Controller.

Gruß Frank