Die 'krumme' Frequenz 32,768 kHz kommt im übrigen daher, dass 2^15 genau 32768 ergibt. Das bedeutet, dass man die Taktzeit des 32,768kHz-Quarz (also 30,518µs) einfach durch mehrmaliges Multiplizieren mit 2 auf genau eine Sekunde bringen kann. Mit einem 16Bit Binärzähler kann man somit eine genaue Sekundentaktung bekommen.
askazo
Lesezeichen