Die Vermutung ist völlig korrekt - nachdem ich Schlauberger endlich mal drauf gekommen bin, einfach mal den Beeper abzunehmen (und nicht nur bei der Software/MC den Fehler zu suchen), bin ich da auch drauf gekommen.aber der Strom läuft weiter durch den Beeper
Ausserdem habe ich den Fehler gemacht, und habe keinen Piezo-Schallwandler genommen, sondern einen kleinen Minispeaker (mit Spule) aus einem PDA...das darf man wohl auch nicht machen.
...jetzt, mit `nem Piezo liegt die Stromaufnahme nach "Powerdown" bei ca. 2mA...was wahrscheinlich hauptsächlich durch den Spannungsregler verursacht wird...und ist somit völlig i.O.
Danke trotzdem !![]()
Lesezeichen