-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ein Kugelgelenk ist sicher etwas Außergewöhnliches und es wird bei einer Selbstbaulösung schwierig, ein ausreichendes Moment zusammenzubekommen. In meinem Anwendungsfall kommt es ja auch mehr auf Geschwindigkeit an.
Ein Scharniergelenk wird man für praktische Fälle wohl besser als solches bauen. Als Grundlage dafür gibt es ja auch Servos oder andere Getriebemotoren. Entsprechend wäre eine praktische Lösung für ein Kugelgelenk die Kombination von zwei Scharniergelenken.
Wie gesagt für praktische Fälle, als etwas Neues ist natürlich die Untersuchung eines Kugelgelenkes interessant.
Manfred
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen