- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Elektromagnet

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    112
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ich komme derzeit zu nichts, das wird erst anfangen wenn ich urlaub habe bzw. wieder zu schule gehe. gerade sind die arbeitsstunden einfach zu heftig, von meiner Ausrüstung mal ganz zu schweigen

    Erstmal will ich ein Knickgelenk baun. zum abknicken wie zum beispiel einen Finger. erst wenn ich da erfolge sehe das sich die Magneten nicht zu sehr beeinflussen gehe ich schritt für schritt weiter.

    Denke eher die Mangeten werden selber gewickelt und mit Eisenkern. Warum selber, um sie flach halten zu können.

  2. #22
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.061
    Ein Kugelgelenk ist sicher etwas Außergewöhnliches und es wird bei einer Selbstbaulösung schwierig, ein ausreichendes Moment zusammenzubekommen. In meinem Anwendungsfall kommt es ja auch mehr auf Geschwindigkeit an.

    Ein Scharniergelenk wird man für praktische Fälle wohl besser als solches bauen. Als Grundlage dafür gibt es ja auch Servos oder andere Getriebemotoren. Entsprechend wäre eine praktische Lösung für ein Kugelgelenk die Kombination von zwei Scharniergelenken.

    Wie gesagt für praktische Fälle, als etwas Neues ist natürlich die Untersuchung eines Kugelgelenkes interessant.
    Manfred

    Bild hier  

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.08.2007
    Beiträge
    7
    mal ne frage
    wenn ich aus nem elektro motor die spulen ausbaue und die übereinanderlege und da in der mitte n drat durchstecke oder sowas. dann müsste ich doch nen elektromagnet erhalten oder??

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    112
    einen elektromagnet bekommst du schon wenn du nur eine Spule hast - och ist dieser schwer schwach.

    Ich verstehe jetzt nicht wie du das meinst? meinst du den Draht zwischen die erst und zweite spule oder das der Draht durch die erst un zweite spule durch geht.

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.08.2007
    Beiträge
    7
    also meist sind die spulen im elektromotor in ner elypse gewickelt und in der mitte is praktischn n loch wenn ich jetzt durch die spule strom leite und in der mitte praktisch n eisenrohr is is des dann magnetisch oder?? ich hofe jetzt weist wie ichs mein

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    112
    Ja somit hättet du eine Elektromagnet. um so dichter die Masse ist des du stärken - also ein Rohr was innen hohl ist, wird nicht so magneteisch werden wie einen Eisenstange.

    http://www.elektronik-kompendium.de/...rd/0302151.htm

    Kannst dir genre mal die Grundlagen über Magnetismus durchlesen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress