-
-
Danke mal für die Tips, es hat aber alles nichts geholfen.
Die Fuse Bits passenund die Versotgungsspannung ist auch stabil, da ich sie direkt über den USB Port bezeihe. Neu programmiert hab ich ihn auch schon.
Ich hab mal mein UART testprogramm draufgemacht (internen Takt 600 Baut)
um die beeinflussing durch den externen Takt auszuschließen. Ich empfange auch einen String der aber 2 Byte zu Kurz ist jedoch binär betrachtet dem Sollstring sehr ähnlich ist. (ist subjektiv 1er und 0 er sind ja immer ähnlich).
Fehler interne Frequenz.... aber 600 Baut gehn ja normal gut, geht ja bis max 4800.
Meine Experimentierplatine angehängt funktioniert, also kanns am Terminalprogramm auch nicht liegen. die einzige Erklärung wäre, dass der FT232 bzw. der Virtuell Com Port Treiber die Bautrate verzerrt (was eigentlich ja nicht sein dürfte aber ich bin Ratlos). Ich verwende HTerm und habe mal in Wiki geschaut ob es Terminalprogramme gibt, die Autobauting beherschen, und zwar jeden wert, nicht nur die Standardraten. leider ohne erfolg. Kennt jemand eins ?.
Wenn das nicht funktionier muss ich nächste woche mal Versuchen, direkt am Atmega TxD abzugreifen um zu sehen in welchem Chip der Fehler auftritt.
Für weitere Tipps und sind sie noch so verrückt wäre ich Dankbar
mfg Uwe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen