- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 137

Thema: Minimallösung: Kamera für den RP6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    55
    Hallo,
    Danke erstmal für deine schnelle Antwort.
    Ich habe mir überlegt das ich mir die Kamera vom Großen C besorgen werde die du als Link geschrieben hattest.
    Ich habe mir auch in den letzten Stunden gedanken über die Programmierung gemacht. Da hab ich dieses Bild hier gefunden: http://ires.roboterbastler.de/images...nmoduliert.PNG
    Das ist doch dann 1 einzelnes Pixel oder nicht? Welches dann vermutlich in einem Byte abgespeichert werden kann oder hab ich das noch nicht richtig verstanden?
    Und da gibts dann sozusagen die "ankündigung" für ein neues Pixel, dann wird die Spannung auf 0V gezogen für 4,7us und dann wird sie für 5,8us auf 0,3 V erhöht. Worauf dann für 13us dass signal für schwarz kommt und je nach höhe der spannung ist das pixel mehr oder weniger schwarz, dann dass selbe jeweils für grau, hellgrau und weiß. Dann kommt noch eine "endsequenz".
    Hab ich das jetzt richtig verstanden oder habe ich da einen Grundlegenden Denkfehler?

    Danke für deine/eure Hilfe
    DarkSoldier

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi DarkSoldier,

    nein, das Bild zeigt eine ganze Bildzeile.
    Du kannst dir vielleicht die Grundlagen bei dem RP6 Kamera Mitmach-Projekt ansehen: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...ations-Signale
    Gruß
    Dirk

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress