Naja, Ziel meines Senors ist es, über die gesamte Breite meines Robots, ca. 30 cm, Hindernisse zu erkennen, inklusive eines (groben) Abstandswertes und Position (da haben wir sie wieder, die 16 bis 32 Pixel ) Um Mißverständnissen vorzubeugen : Ich verwende einen Mega8 exklusiv für diese Aufgabe, der per I2C später seine Meßwerte ausgibt. Dieses Prinzip verwenden meines Wissens auch die US-Sensoren der SFR-Reihe, da ist ein PIC drauf, glaube ich. Die Kosten für die Hardware liegen ca. bei 13 € + 6-13€ für einen Linienlaser, ein US-Sensor kostet genausoviel/mehr und ist zwar bei der Entfernung genauer, kann mir aber nicht sagen, wo seitlich das Hindernis ist, ein IR-Sensor ist zwar günstiger, aber mit einem kann ich die Strecke nicht bzw. evtl. mit Servo nicht so schnell, abtasten, somit ist diese Lösung für mich (!) durchaus produktiv.

MfG Volker