Hallo zusammen

Super das du dir die Arbeit machst Sternthaler. =D> Ich melde mich jetzt mal als ein Vertreter der Anfaenger Kategorie. Ich habe mir jetzt mal deine Doku durchgelesen und versucht so viel wie moeglich zu verstehen. Ich habe zwar bis jetzt die neue Asuro Lib verwendet (das dachte ich jedenfalls), aber viele deiner Schritte sind bei mir nicht vorgekommen.
Bitte alles was ich sage nicht als Kritrik verstehen, denn ich finde es super, dass du endlich Klarheit in die Sache bringen willst. Bloß manchmal waere es fuer uns Anfaenger leichter manche Sachen noch ein bischen ausfuehrlicher erklaert zu bekommen.
Ich habe wie ich die Asuro-Lib installiert habe nur die AsuroLib-v270rc3-setup.exe ausgefuehrt. Danach lief alles eigentlich wunderbar. Ich habe mein Programm mit den bei Programmers Notepad vorgefertigten Makes compiliert und es lief auch alles ganz wudnerbar. Der Asuro hat gemacht was er sollte.
Deshlab verwirren mich einige Sachen die du in deiner Doku geschrieben hast.
Du hast auf der ersten Seite unten geschrieben:

HOFFENTLICH hast du NICHT das Verzeichnis GCC-HOME zur Installation angegeben.
Dann wäre nun das Verzeichnis GCC-HOME\lib eine 'Müllkippe', da sowohl das WinAVR und auch die Asuro-LIB dann ihre Dateien da gespeichert haben.
Warum ist das so?? Ich dachte die .exe legt ein Verzeichniss mit dem Namen AsuroLib an und kopiert alles darein.

Auf der dritten Seite wendest du dich dem GCC-Home Verzeichniss zu. Wofuer brauche ich das ueberhaupt?? Wenn mein ProgrammersNotepad das makefilein in meinem Prog-Home Verzeichniss startet, dann wird doch mein Programm kompiliert. Wenn ich die Lib im LIB-HOME Verzeichniss vorher schon kompiliert habe, bin ich doch fertig. Oder???

Ebenfalls auf der dritten Seite sagst du das die Datei Makefile nicht vorhnaden ist:

LIB-HOME\lib\Makefile
Oh Mist aber auch. Die Datei ist nicht vorhanden! Keine Panik.
Mit der Setup-Version von m.a.r.v.i.n es gibt nur die Datei Makefile.orig.
KOPIERE diese Datei einfach nach Makefile, und schon ist sie vorhanden.
Aber bei mir ist die Datei Makefile im LIB-HOME\lib Ordner bereits vorhanden.
Desweiteren:
Wohin soll ich die Makefile.orig ueberhaupt kopieren?? Es gibt keinen Ordner Makefile im Verzeichniss LIB-HOME\lib. Oder soll ich den Inhalt der makefile.orig in den Inhalt der, bei mir vorhandenen, Datei Makefile kopieren???

Auf der vierten Seite oben hast du geschrieben:

Bei einer einzelnen Datei (asuro.h) ging der alte Befehl noch.
Bei mehreren Dateien (*.h) dürfen wir nur das Zielverzeichnis angeben.
Welchen alten Befehl meinst du???

Jetzt bin ich fast fertig,

Auf Seite 4/5 erklaerst du wie man ein makefile aufruft.

Geht dass nciht auch mit dem Programmers Notepad ???
Wofuer sind dann ueberhaupt die Stapelverarbeitungsdatein da???

Ich hoffe die Fragen sind nicht alzu daemlich.

Danke fuer deine Hilfe
NATHAN

Uebrigens: ich verwende die Win-AVR Version 20060421