Hallo sternthaler,
naja gut erholt kann man nicht gerade sagen. Leider.
Zu deiner Anmerkung, dass du die *.h und libasuro.a nicht mehr in's GCC-HOME kopieren möchtest, sollte man einfach eine Shell-Vaiablen neu im PROG-HOME/../Makefile 'erfinden':
ASURO_LIB = c:/schlag_mich_tot/asurolib/lib
und die beiden folgenden anpassen zu:
CFLAGS = -g -O$(OPT) -I$(ASURO_LIB)/inc -I. \
und
VPATH=$(ASURO_LIB)/lib
so etwa hatte ich mir das auch gedacht.
Den Pfad zur AsuroLib stellt man dann so ein:
Code:
LDFLAGS += -L$(ASURO_LIB)/lib
VPATH dient nur dazu, das der Compiler nach C-Files auch im Lib Ordner zu suchen (asuro.c wird ja weiterhin als C-File benötigt, und ist nicht in der AsuroLib drin).
Lesezeichen