joa... müsst egehen... bei 470k für R1 und R3 und 100K für R2 und R4 ist werden die 15V als ~ 3,2V ausgegeben.. das dürfte hinhauen, wenn du dein system mit 3,3V betreibst.

@wkrug: da kann ich JensB nur recht geben. erstens addieren sich deine messfehler (und lauf murphy's law addieren sie sich immer einseitig) und zum anderen must du ja die höheren spannung (ab der 2ten Zelle) mit widerstandsteiler auf ein auswertbares niveau runterteilen, wodurch weiterhin fehler reinkommen, da die widerstände zum einen ne gewisse toleranz haben (die normalen kohleschicht haben +-5%) und zum anderen ganz toll wärmeabhägig sind.

MfG

Schoko