- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche 1,27mm Stiftleiste in Eagle

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Rott am Inn
    Alter
    36
    Beiträge
    373

    Suche 1,27mm Stiftleiste in Eagle

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leute,
    ich Suche jetz schon seit 2 Stunden nach einer Bibiothek wo 1,27mm Raster Stiftleisten drinnen sind, nur leider ohne Erfolg. Könntet ihr mir bitte weiterhelfen wo ich diese finde.
    mfg franz

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    In zwei Stunden kann man dutzende von Stiftleisten selbst anlegen. Immerhin ist das eins der am leichtesten zu zeichnenden Bauteile. Die Pads setzen, und noch nen Rahmen mit dem Außenmaßen drumrum. Schaltsymbol von einer 2,54er übernehmen. Macht etwa 5 Minuten Arbeit, wenn man weiß wie es geht.
    Hat man das noch nie gemacht, dauert es natürlich länger, weil man erst Tutorial und Hilfe durchlesen muss. Dafür können -je nach sonstigen Vorkenntnissen in Eagle- auch schon mal deine zwei Stunden draufgehen. Aber wenn man ernsthaft Platinen layouten will, muss man einfach Bauteile selbst anlegen können.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Rott am Inn
    Alter
    36
    Beiträge
    373
    Hi,
    also das ist mir auch klar dass ich das Bauteil unter normalen umständen längst selbst gezeichnet hätt nur gibts da irgendwie so einen komischen Fehler wo ich einfach nicht draufkomm warum das so ist. Und zwar wenn ich mein Bauteil zeichne und die Padgröße nicht auf Auto stelle weil ich sie kleiner brauche, dann erscheint obwohl es beim Package richtig angezeigt wird das Symbol bei Device anders als ob ich es mit Auto gezeichtet hätte.
    Hoffe ich konnt den Fehler halbwegs erklären.
    mfg franz

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Wahrscheinlich ist in den design rules ein größerer Mindestdurchmesser/Restring/Bohrdurchmesser eingestellt. Die Default-Werte sind für kleine Pad-Abstände nicht immer geeignet.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Rott am Inn
    Alter
    36
    Beiträge
    373
    Hi,
    also irgendwie glaub ich haben wir uns missverstanden. Ich weiß ja dass man in den disign rules Einstellungen vornehmen kann was eventuelle Fehler vermeiden kann. Allerdings liegt bei mir ein Fehler im Bauteil vor, die Pads sind auf der Platine plötzlich größer als zuvor gezeichnet.
    franz

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Doch, das liegt wahrscheinlich an den design rules. Wenn dort nämlich vorgegeben ist, das zb die Pads eine Mindestdurchmesser von 2mm haben müssen, du in der lib aber 1mm verwendest, werden die Pads bis auf die Mindestgröße vergrößert.

    In Wirklichkeit wird in den designrules nicht der Paddurchmesser definiert, sondern der Restring, also wie viel nach dem Bohren noch stehen bleibt. Hier kann man angeben, wie viel Prozent des Bohrdurchmesser das sein sollen, plus Minimum und Maximum. Du müsstest also das Minimum und evtl die Prozentangabe verringern.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Rott am Inn
    Alter
    36
    Beiträge
    373
    Jetzt funktionierts, ein größes Dankeschön an Uwe, währ ich selbst wahrscheinlich nicht so schnell drauf gekommen.
    mfg franz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test