-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Bei statischer Ansteuerung ist Ugs und Rds_on entscheidend, wenn der MOSFET bei Dir schnell schaltet, spielen neben der Betriebsspannung des Treibers deren Innenwiderstand, die Gatekapazität des MOSFETs und der Rds_on eine Rolle, aber das führt wohl etwas zu weit. Bei Dir vermute ich mal, dass der irgendwo ausgelötete MOSFET zufällig mit einer kleineren Ugs klarkommt. Wichtig wäre, dass Du Dir einen MOSFET besorgst, der garantiert!!! bei 5V voll leitet, also eine Ugs_th (Schwellspannung) von <<5V hat, und das ist bei den Logic-Level-MOSFETs der Fall. Bei IRF heissen die dann meistens irgendwas mit IRL..., einfach mal gucken, was Reichelt so hat und dann bei irf.com in die Datenblätter schauen.
Und am Wochenende dann erstmal Ohmsches Gesetz und andere Grundlagen verinnerlichen, ja
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen