Du kannst dir die Magnetkupplungen sparen, in dem du einen BLDC verwendest. Dann wäre die Kupplung ein (funktionaler) Teil vom Motor. Dazu kannst du in der Leistung sehr hoch gehen, weil der MOtor perfekt gekühlt wird.
Bei Magnetkupplungen sehe ich das Problem des Schlupfes. Außerdem nimmt die Magnetkraft mit der Entfernung quadratisch (?) ab. D.h. deine Trennwand der Magnetkupplung ist idealerweise sehr dünn. Das widerspricht aber dem Ziel, druckstabil zu sein.