-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
da meine eigenproduktion eines programmieradapters nicht ganz funktionierte hab ich einfach folgenden ausprobiert:
http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm
(das parallelport-ding wo einfach nur 2 widerstände reingelötet sind)
es funktioniert ohne probleme
ich hab meine testschaltung auch auf einm steckboard aufgebaut genau wie du nur ohne den C2 und C3 (bzw C2 war ja bestandteil der 5V spannungsquelle)
in ponyprog wählt man dann: parallel -> AVR ISP i/o im interface-setup und stellt den auf LPT1 (es sei denn du hast noch mehr lpt ports)
danach führt man noch die calibration aus, stellt seinen typ von microcontroller ein : avr-micro -> atmega8
dann sollte die verbindung bei richtiger verkabelung eigentlich klappen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen