Krieg! ^^
Wikipedia sagt:
Vielleicht hätte man Karel Čapek (1890-193Roboter sind Maschinen, die autonom eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Oft werden auch ferngesteuerte Fahrzeuge fälschlicherweise oder mangels eines geeigneteren Begriffs als Roboter bezeichnet.
Die Bezeichnung geht zurück auf das tschechische Wort für Fronarbeit (robota), das seinerseits auf das deutsche Wort "Arbeit" zurück geht., der diesen Begriff als erster verwendet hatte, fragen sollen wie er das sieht. In seinem Theatherstück jedenfalls nannte er die Androiden so. Später - wohlgemerkt später - benutzte Stanisław Lem das Wort für Automaten. Aber wen interessiert das? Mal sehen was der Brockhaus dazu sagt. Aber auch das Lexikon ist nicht fehlerfrei wie letztens "Wer wird Millionär" gezeigt hat.. Ich frage mich nur wer wie vorzuschreiben hat was es bedeutet. Welchen Sinn ergibt es wenn ein Roboter nicht autonom ist? Dann ist jede Maschine ein Roboter. Außerdem solltest du mal den Begriff "autonom" von "intelligent" trennen. Du sagst ein Industrieroboter hat einen fest programmierten Ablauf. Damit ist er zwar nicht intelligent, aber gleichwohl autonom!
Achja, was soll JIRA sein? Google findet da nichts vernünftiges...
Lesezeichen