Ich würde vielleicht einen ganz anderen Weg gehen.

Wenn ich etwas selber baue, dann will ich es auch ganz selber gebaut haben. Gut, vielleicht die eine oder andere Anregung anderer Bastler aufnehmen, aber eine komplette Bildverarbeitung einfach so übernehmen und dann sagen, man hätte seinen Roboter selbstgebaut - das ist für mich so, als würde ich auf meinen alten Kombi nen Aufkleber ranbappen und dann sagen, ich hätte das Auto selber entworfen...

Da ich in Zukunft für meinen Bot selbiges vorhabe, hier meinen geplanten Weg. Vielleicht ist ja eine Anregung dabei.
Als erstes soll die Bildverarbeitung von einem Atmel gemacht werden, also onboard. Das ist eine heftige Aufgabe, aber vielleicht nicht unmöglich. Dazu ist eine Webcam ungeeignet, da sie ein USB-Gerät ist. Ich werde eher eine normale Mini-Videocam für ein paar Euro nehmen, und dann sehen, ob ein Atmel da nicht vielleicht 1-2 fps digitalisieren kann.

Dann die Bildverarbeitung. Da gibt es viele Möglichkeiten, Informationen aus einem Bild zu gewinnen: Spalten und Zeilen nach Maxima Untersuchen, oder vom aktuellen Bild das Vorherige subtrahieren um Bewegungen deutlicher zu machen ...

Es ist doch grade dieses Experimentieren, was dieses Hobby so interessant macht. Oder wie jemand mal sagte: wer immer nur in die Fußstapfen eines Anderen tritt, der wird niemals voranschreiten.

Vielleicht findest ja grade DU einen Weg, den noch niemand vor dir gefunden hat, grade weil du vielleicht das ganze nicht bis ins Letzte studiert hast und vorgekaute Meinungen lernen musstest und bist so anderen weit voraus.

Versuch macht kluch, hast nix zu verlieren

Gruß MeckPommER