- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Asuro und Barcodes

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Hallo,
    hier dann mal die Kunstwerke aus dem EXCEL-Blatt. (Version Excel 2000)
    Es sollten alle Möglichkeiten, die ich mir ausgedacht habe, vorhanden sein.
    (Bis auf Wert 0 und 9 bis 13)
    Nochmal die Bit's (Dran denken, Es ist immer eine weiße Lücke zwischen den Bits):
    01 Startbit 1
    02 Startbit 2
    03 Startbit 3
    04 reserve
    05 0=Wert | 1=Kommando
    06 Datenbit 2^3
    07 Datenbit 2^2
    08 Datenbit 2^1
    09 Datenbit 2^0
    10 Stopbit

    Die Breite der Striche und Lücken soll immer möglichst genau 2 Tik-Längen haben, wegen des NyS-Theorem's. Opps, ich glaube eine noch kürzere Abkürzung sollte man tunlichst lassen [-X
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken barcode-1.jpg   barcode-2.jpg  
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests