Hier kommt dann mal die Ersatz-Asuro-LIB von SternThaler.
Kleine Übersicht:
--- Timer-Interrupt:
Sorgt mit dem langen, aber schnellen Code für das 'anschieben' eines weiteren ADC-Wandlers.
--- main()-Funktion:
- Starten der gewünschte Wandlergruppe (Hier sinnvoll: ODO)
- Fahrstrecke vorgeben
- Loop-Schleife mit zeitgesteuertem Sheduler
- Alle 2ms den PID-Regler von waste aufrufen
--- waste-PID-Regler:
Je nach gewünschtem Regelverhalten ODO- oder LINIEN-Regler nutzen.
Timer-Interrupt und waste-PID-Regler sind in asuro_st.c/h
main() natürlich in test.c
Hinweise:
- Tik-Anzahl-Vorgabe bei den Tasten bezieht sich auf 8-er Scheiben.
- Infos zur Tastenbelegung in test.c. (Asuro von vorne ansehen: Taste 1 = links)
- ODO-Messungen benötigen Anpassungen für die Tik-Ermittlung.
In der Datei asuro_hw.h sind dafür die Defines HW_RAD_SCHWELLE_LINKS und HW_RAD_SCHWELLE_RECHTS
@harry3
Ich möchte nicht, dass du aus meinem Code die Kommentare entfernst, die Funktionsnamen änderst und dann in deinem Link "Meine erstellten Asuro Funktionen..." wieder auftauchen [-X .
Lesezeichen