- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: ATMEL Evaluations-Board Version?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Haveaniceday
    @Jon: Kann das Bilde leider nicht sehen.
    Das wundert mich. Das Bild ist aus meiner Gallerie und wird bei mir richtig angezeigt.
    Ist aber auch egal, da der IC, den StevieL vorgeschlagen hat, billiger ist.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    114
    Ich bräche allerdings ein IC, das höhere Ströme Schalten kann. Das Relais das ich holen möchte hat 5V an 36 Ohm, macht einen Strom von ca. 138mA pro Kanal, das wäre ja zu hoch.
    Oder wisst ihr wo ich noch Relais mit ner geringeren Stromaufnahme finde?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    202
    Die Anschlussbelegung für den ULN2803 findest du hier:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken uln2803.jpg  
    Gruß, Stefan

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    114
    Ja danke, hatte mir auch das Datenblatt gesaut, da ist auch so ne änliche Schaltung drin.
    Aber kannst du mir einen anderen Empfehlen? Weil ich ja nen höheren strom schalten muss, als da IC kann.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    202
    Moment mal, ich hatte diese Angaben irgendwo mal rauskopiert. Möglicherweise sind die nicht korrekt.

    Bei Messen-Steuern-Regeln mit dem C-Control/Basic-System von B. Kainka finde ich folgende Angabe:
    Das IC verträgt Schaltströme bis 500 mA und Anschlussspannungen bis 30V. Es können acht Lasten zugleich geschaltet werden, wobei allerdings die Summe aller Schaltströme 1A nicht überschreiten soll.
    Ich habe für meine Aquariensteuerung an die Ausgänge, die 230 Volt steuern, einfach noch elektronische Lastrelais (Sharp SE202SE2 mit zusätzlicher Kontroll-LED und Varistor) gehängt.
    Gruß, Stefan

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    114
    Ich hab hier mal nen Ausschnitt aus dem Datenblatt.
    So wie ich das sehe können pro Kanal 500mA geschaltet werde. Oder vertue ich mich da?

    ciao Johannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken uln2803_844.jpg  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress