Naja, wenn du nen IF-Sensor baust, dann ist ja eigentlich der Gedanke, dass du ein Signal (IF) abschickst und dann die Schleifen zählst / die "füllung eines Kondis" oder halt per Triangulation den Abstand bestimmts.
Du musst halt auf die Wellenlänger + Modulation achten. Mehr isses doch eigentlich nicht.

naja greEtz Baud
(Ich hoffe ich sitz jetz nich aufm Schlauch)