-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo zusammen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe einen Motor mal auseinandergebaut, den ich mal übermäßig belastet habe und der nicht gerade "Primus" ist: Ein Getrieberad, die übrigens aus Plastik sind, hatte sich gelockert. Das habe ich dann mit Sekundenkleber wieder festgeklebt.
Das Ritzel vom Motor her, habe ich nicht abmontieren können. Das saß zu fest. Der neue stärere Motor ist leicht größer und hat desshalb nicht gepasst. Schade.
Den alten Motor habe ich dann wieder zusammengebaut. Ging problemlos, auch wenn ich teilweise beim Zusammensetzen, aufgrund von Quetschverbindungen des Metalles, teilweise rohe Gewalt anwenden musste. Der Motor funktioniert nun wieder prächtig!
Der Händler, der mir die Räder verkauft hat, hat mir bei meinem letzten Besuch noch ein paar Plastikzahnräder gezeigt. Das war eine Packung von Graupner und hieß Getriebezahnräder. Meint Ihr die taugen was? Wieviel Belastung vertragen solche Plastikzahnräder?
Grüße
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen