Zitat Zitat von scales
Ok danke.

Ob da jetzt Spannung rein muss oder rauskommt, und was für ein Tastverhältnis man braucht seh ich ja dann.

Gibt es sehr ausfuehrliche Beschreibungen zu im I-Net
hast du da Links zu?

drei Fragen noch:

1. wieviel zieht ein Regler ungefähr auf der gelben Leitung?
damit ich weis ob noch ein Tranistor zwischen den Controller und die Leitung muss, oder ob ich die PWM direkt vom Controller an die gelbe Leitung hängen kann.

2. ein Brushless-Motor brennt durch wenn man in direkt von Null auf volle Leistung schaltet, den muss man langsam hochregeln.
Muss ich das mit meinem PWM machen, oder macht der Regler das automatisch?

3. http://www.rcshop24.de/elektronik/br...lipofaehig.php
da steht, dass man über die fernbedienung auch die bremse und das timing einstellen kann und es gibt sogar welche bei denen man den Akkutyp einstellen muss.
wie geht das denn dann? auch irgendwie über die gelbe Leitung?
Zu 1: Wenn Dein Regler kein schlechtes Modell ist wird er nicht viel ziehen, denn er benötigt ja nur das Signal vom Empfänger bzw. Deinem µC, die Akkus werden ja direkt am Regler angeschlossen.

Zu 2: Das stimmt nicht, im RC Flug muss man auch mal schnell von Null auf Vollgas gehen und dabei passiert dem Motor nichts da der Regler alles für Dich übernimmt.

Zu 3: Das kommt auf die RC Anlage an, mit einer normalen kannst Du das vergessen.. dafür brauchst Du schon etwas ab der MC-18 (Graupner) oder einen Programmer für den Regler.