-
-
Erstmal der µC wird höchstwahrscheinlich zuwenig Leistung haben ... dagegen hat zB. der PDA rund 300 mhz und reichlich Speicher. Die Idee ists sozusagen den PDA als Logik für die Kamera zu verwenden und das Controllerboard für die restlichen Sensoren / Motoren / Servos, auserdem hat der Ipaq 1950 sogar nen 232er ...
Hindernisse variiren.
Es sind sowohl Ziegelsteine, als auch "Cola-Flaschen" oder einfache Steine.
Oberflächen und Farben sind sehr unterschiedlich.... da liegt aber auch Schon das Problem. IF ist erlaubt => IF-Sensoren sind ganz nett, haben aber Oft mit den Plexiglasscheiben die als Wände dienen wie auch den verschiedenen Farben oft Probleme (ich spreche aus Erfahrung).
Infrarot wäre ne Möglichkeit aber ich hab keine Ahnung wie das die Kamera bezüglich Bilder beinflusst. Aber das Problem meiner Meinung nach
(Abgesehen von den stark unterschiedlichen Oberflächen die teilweise reflektieren (Plexiglas))wird sein diese verschiedenen Dinge dann auch mit einer gewissen Sicherheit zu erkennnen / vom Rest zu unterscheiden (Kanntenerkennung?).
naja greEtz Baud
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen