Hallo, habt Ihr nun schon was mit dem Propeller gemacht?
Hab mir mal n Demoboard davon besorgt und n bisschen
reingeschnuppert, hat schon n paar nette features drauf
das Teil und auch die mitgelieferten Librarys sind ganz nützlich,
aber er hat auch n paar Schwachpunkte.
a) 3,3V damit läuft er nämlich.
b) so gut wie keine Peripherie. Er hat on Board nen TWI und
ne UART, das wars dann auch schon. ADC, Timer, SPI, externe Interrupts
etc. sucht man vergebens, muss man alles per Software emulieren oder
außen dran hängen,
was mit den 8 Cogs natürlich gut machbar ist.
Es ist auf alle Fälle ne ganz andere Denke als beim "Normal"-µC
Das Ding rechnet nämlich wirklich parallel auf bis zu 8 Kernen.
c) relativ wenig IO-Pins. Mit Maus, Tastatur und VGA-Anschluss sind
dann noch 8-12 IO übrig ... nicht viel für die Rechenleistung.
Lesezeichen