-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die Baudrate ist 9600, die Daten werden nach jedem Schritt einzeln übertragen, also nicht das ganze auf einmal (falls Du das mit dem kontinuierlichem Datenfluss meinst).
Zwischen den Schritten ist eine Wartezeit von 20ms, plus die Wandlungszeit des AD-Wandlers.
Am Atmega8 wird der eingebaute UART benutzt, danach kommt die Pegelwandlung mit einem MAX232, das geht dann auf den Bluetooth-Serial Wandler.
Schrittgeschwindigkeit halbieren werde ich mal ausprobieren, wahrscheinlich komme ich aber erst am Ende der Woche dazu.
Danke für die Anregungen, mfG
pongi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen