Angenommen, alle deine z-dioden sind fest bei 10V, aber von dort aus nicht linear. Dann lässt sich meine Methode anwenden. Daraufhin erhältst du realistische Werte, weil der ADC wieder linear ist. Die Z-Dioden kannst du mit einem Multimeter überprüfen.
Zum Thema tief entladen: Kommt auf den Akku an. Je tiefer du entlädst, destso stärker schädigst du die schwächste Zelle im Verbund. Deine Informationen habe ich noch nirgendwo gefunden (und ich habe viel gelesen). Von welchen Bleiakkus sprichst du genau? Wenn du so eine Autobatterie behandelst, hält sie vielleich 5 Zyklen.
Ich habe meine Informationen von http://www.battery-university.com.
Den Rest von dir (Querstrom, einspeisen) habe ich nicht verstanden.Figure 3: BCI standard for SoC estimation of a 12V flooded lead acid car battery. Test the battery at room temperature. Allow 4-8 hour of rest after charge or discharge.
Courtesy of BCI
Open circuit voltage State-of-Charge in %
12.65V 100%
12.45V 75%
12.24V 50%
12.06V 25%
11.89V or less Discharged
Lesezeichen