Hallo!

Wenn's auch nicht ganz hier ins Forum passt, so hoffe ich trotzdem dass ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könnt.
Ich brauch ab Herbst fürs Studium einen Laptop. Da ich mit diesen Dingern bis jetzt nichts am Hut gehabt habe, hätte ich ein paar Fragen.

-Welche Laptops sind grundsätzlich zu empfehlen? Ich brauch jetzt nicht das ultra-schnelle Teil, es reicht etwas normales(CAD Software, Matheprogramme und diese Dinge sollten halt schon flott laufen=>RAM). Einen Billiglaptop brauch ich aber auch nicht(diese 500€ Geräte). Weiters sollte er robust sein, auch die Akkulaufzeit ist wichtig.

-Ich habe einige GB in meinen Eigenen Dateien, welche ich auch unbedingt am Laptop haben will. Über USB Stick alles rüberspielen ist da nicht so ideal. Wie kann man PC und Laptop am besten verbinden?

-Um Vista wird man ja wahrscheinlich nicht herumkommen. Ist es wirklich so schlimm(total überladene Benutzeroberfläche, tonnenweise Graphikeffekte die den Laptop bremsen,...) wie viele behaupten oder kann man es durchaus sinnvoll verwenden? Ich hoffe mal dass man auch Vista auf Win98 Look zurückstellen kann um Leistung zu gewinnen.

-Eine RS232 Schnittstelle wird mal wohl heutzutage bei keinem serienmäßigen Laptop mehr finden?


Grüße,
Harri