Coole Idee. Du müsstest die schreibmaschine so lassen, einen URALT Röhrenbildschirm öffnen und in das gehäuse einen hochmodernen scharfen flatscreen stellen, in das ganze einen flotten PC Core2Duo 2,4GHz, 2GB RAM, 1TB, eine URALT Maus so umbauen das das mechanische durch optisches ersetzt wird. Linux muss ohne Bootspash starten bzw such dir zu Windows einen Bootsplash der text drauf stehen hat, danach die perfekte grafikbombe mit allen effekten

(das war mal meine idee )

nun ernst:
USB liefert dir 5V, 500mA. Im Elektor gabs mal einen FPGA Kurs um eine Tastatur für den PC zu simulieren/bauen.