Gratulation! Manche Wege sind verschlungen. Zum Glück prägen sich solche Dinge aber intensiv ein. Das nennt man dann Erfahrung.
... habe gedacht, dass asuro.c schon in den includes und in der lib dabei ist
Ja, das wäre so auch besser! Liegt am Design der ASURO-Bibliothek. Da wird für neue Ideen munter in asuro.c herum gewühlt, obwohl dort die grundlegenden Funktionen für den ASURO stehen, z.B. Init(). Das ist "gewollter Murks".

ASURO ist fast schon Geschichte. Die Nachfolger können es besser machen. So etwas muss von Anfang an richtig gemacht werden, weil sonst die Programme nicht mehr mit der neuen Version laufen.