Es macht nicht nur keinen Sinn, wie die Optokoppler geschaltet sind, sie werden auch kaputt gehen, wenn Du sie geschaltet bekommen solltest, da sie für einige zig Milliampère gebaut sind. Was der Block "XOR" und das IC darstellen sollen ist mir schleierhaft.
Die Regler brauchen wie schon geschrieben noch Abblockkondensatoren, und ein Netzschalter gehört ganz sicher noch vor das SNT, doppelpolig trennend nach VDE, das Ganze dann in ein Gehäuse der Schutzklasse I.
Ganz ehrlich: für mehr Spaß am Anfang würde ich Dir raten, dass Du Dir erstmal ein fertiges kleines Labornetzteil (Tendenz: eher gebrauchtes Markengerät als Chinaramsch) kaufst und die Bauteile und Schaltungen kennenlernst und dann irgendwann mal das Netzteil baust, was Du wirklich brauchst - denn die wirklichen Anforderungen wirst Du erst wissen, wenn Dein Hobby sich entwickelt hat.