Hallo stochri,
danke für die prompte Antwort.
So ein Define in der Asuro-LIB hätte schon etwas. Evl. kannst du ja mal den Header zur RP6-Lib posten, damit man mal sehen kann was da auf den 'Kleinen' zukommen würde.
Mit den Port's zum Asuro-FWD und -RWD wäre ich etwas vorsichtig. Da sind laut deinem Link mit PB5 und PB6 die EEPROM-Anschlüsse SI und SO angesprochen (Controller-Professor) bzw. im Base-Professor "Start/Stop-Taster" und "ACS Sendediode links"
Welcher davon wird denn mit der Asuro-LIB gefüttert? radbruch hatte in deinem RP6-Musik-Thread angegeben, dass Asuro und RP6 den gleichen Takt bekommen. Dann kann es sich ja eigendlich nur um den Base-Prozessor handeln.
Lesezeichen