Ja, DIE Ansteuerung würde mich auch mal interessieren....
Habe hier noch bestimmt 8 von den Modulen rumliegen - zuzüglich einiger alter Laufwerke.

Die eigentliche Ansteuerung erfolgt glaube ich über nur drei Anschlüsse - die drei Wicklungen sind an ihren Enden alle verbunden (ansonsten mit nichts, wenn ich mich nicht irre!?).
Die restlichen Pins der Motormodule sind mit Hallsensoren verbunden - zieh mal den Rotor vom Strator ab, dann kann man die meist gut sehen.
Die Hallsensoren braucht man wohl zwingend für diese Art Motor, damit die Steuerung weiß, welcher Pol wo liegt..
Wie genau jetzt eine Steuerung für diese Motoren aussehen muss, dass weiß ich leider auch nicht. Ich würde aber SEHR gerne mal eine bauen!

Gibts da vielleicht einen Schaltplan zu? Oder ist das so aufwändig, dass man besser eines der Steuer-IC aus dem CD-ROM verwenden sollte?

Nach längerem Suchen habe ich jetzt auch mal was zum Thema gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichs...trom-Maschinen