Zitat Zitat von H.A.R.R.Y.
1,2V ... die Durchlaßspannung der IR-LED ist?
Ich sagte doch, dass ich mich nicht auskenne noch dazu auf Englisch - aber Du hast recht. Bei CSD steht "Forward Voltage..1,2 V" und dazu sagt der LEO-ende "Durchlassspannung" - das wusste ich vorher nicht - hatte auch leider nicht nachgeguckt . Im Datenblatt steht bei maximum ratings dann blos forward current 50 mA und reverse voltage 6V.

Und das Du Dich nicht mit Transistoren auskennst, kann ich gar nicht glauben. Wie kommst Du sonst mit den AVRs zurecht?
Na ja, auskennen kann man das bisschen wirklich nicht nennen. Aber ich bemühe mich.

Übrigens habe ich gestern mit einem uralten Modellbau-Motor, einer schnell gestrickten, paddelähnllichen Blende -auf ein Zahnrad mit 2Komponentenkleber aufgeklebt- , einem SFH-300+10kOhm+5V und (m)einer Tischlampe als Sender auf dem Oszilloskop ein rechteckÄHNLICHes Signal bekommen bis etwas 1,5 ms Takt. Mehr gab der Motor nicht her bei voll aufgedrehtem Netzteil (max 15 V). Das Signal war dann irgendwie kapp über 4V und etwa 0,5 V. Wenn die kleine Gabellichtschranke ähnlich funktioniert, könnte ich die ja direkt an den AVR legen. Und der SFH zieht dabei dann weniger als 0,4 mA . Aber ich hab nur knapp 5mm x 5mm x 5mm - da müsste ich den falten - und hätte noch kein Licht.

Danke nochmal für die Hilfe.