Hallo Andreas,
wenn das initiale Piepsen den Start des eigentlichen Unterprogrammes aufhalten darf (d.h. das Unterprogramm auch mit ein paar Piepsern Verzögerung starten kann), würde ich den Interrupt des betreffenden Timers periodisch ein- und ausschalten. Ohne Interrupt kein Piepston:
Code:
Do
disable timer1 'Ton aus
...
...
GOSUB Subprogramm
Loop
Subprogramm:
enable Timer1 'Ton startet
waitms 200
disable Timer1 'Ton stoppt nach 200ms
(kann mehrfach wiederholt werden für mehrere Pieptöne...)
...
...
Return
Willst Du damit vielleicht CW-Zeichen ausgeben?
Gruß,
Daniel
(DL6MCL)
Lesezeichen