Hallo ihr beiden,

postet doch mal bitte den Quellcode eures Programms!


Pullup Widerstände bringen natürlich nichts - auf dem RP6 Mainboard sind schon passende 4K7 Pullups vorhanden.


Folgendes könnte man noch probieren:
1. Den SRF02 mit +5V versorgen, aber die Busanschlüsse frei lassen. Dann mit einem Multimeter die Spannung an SCL/SDA bzw. RX/TX messen - könnte ja sein, dass der Modus vom SRF02 irgendwie falsch umgeschaltet wird und der im RS232 Modus läuft - würde das seltsame Verhalten zumindest erklären.
An den beiden Pins darf KEINE Spannung anliegen (gegen GND messen!).
Dann müsst ihr mal versuchen den Mode Pin doch zu beschalten (soll ja eigentlich für I2C Modus frei bleiben soweit ich das gelesen habe)


2. Nur den SRF02 an den Bus anschließen und den PCF davon trennen (sofern ihr einen Sockel für den PCF verwendet habt, ist das ja kein Problem. Ansonsten müsste man das fliegend verdrahten zum Testen).
Dann erstmal versuchen nur den SRF anzusteuern - gibt ja genug Beispielprogramme dafür hier im RN bzw. auch in den Beispielprogrammen vom RP6.
Danach die Adresse des SRF02 von der standard Adresse 0xE0 abändern und dann wieder den PCF zuschalten!


3. Adresse des PCF ändern - also an den Adresspins eine andere Kombination wählen. Dürfte zwar eigentlich nichts ändern, aber probiert es mal wenn die anderen beiden Dinge nichts bewirkt haben.


Hoffe das hilt euch!

MfG,
SlyD