Das Sinnvollste ist ein Trafo mit drei Wicklungen z.B. 6V/12V/24V .
Oder einer mit 2 12V Wicklungen a. 0,6 A. Gleichrichten, Sieben.
Für die 5V und 12 V die eine Gleichspannung und noch den + auf den - der anderen Gleichspannung für die 23V. - der ersten ist dann Ground für alle.
Wenn Du keinen Trafo kaufen willst, dann stell doch Dein Labornetzteil auf 23V, denn dann kannst Du die Kleinspannungen über noch über Festspnnungsregler "erzeugen". Allerdings würde ich dann den 5er nicht an den 12er hinten anhängen sondern einen 68 Ohm R mit 5 Watt davorschalten und direkt an die 23 gehen.
Bei der Reihenschaltung kann es Dir passieren, das der ganze Kappes anfängt zu schwingen. Elkos als Block C hinter dem Regler und 100nF Folie oder MKS vor die Regler nicht vergessen.
Gruß