das bit meinte ich eigentlich nicht... es gibt ein bit welches einfach nur anzeigt ob udr empty ist.

ich habe nicht im datenbaltt nachgesehen, sondern nur in diesem Buch nachgesehen:
http://www.amazon.de/Mikrocomputerte...5779381&sr=8-1
ich war recht überzeugt davon dass sowas da drin stand, dass sich ein schreib- und ein innerhalb der sendezeit liegender lesevorgang gegenseitig behindern. egal, werde nochmal nachsehen, das full-duplex ist ein sehr gutes argument =) allerdings denke ich es wäre doch vernünftiger, wenn man das register, da es ohnehin doppelt vorhanden ist, auch einzeln ansprechen kann... so könnte man evtl noch einen wert zurücklesen und schnell korrigieren. (sofern TXE noch abgeschaltet ist)

was machst du eigentlich un diese zeit schon im netz?? =)