Hallo Helmut (ohne _w) Namen sind Schall und Rauch.
Gnade benötigt keiner. Es ist halt so, dass die eine Frage, eine Antwort mit noch mehr Fragen aufwirft.
Ja, ich habe schon gesehen, dass die Beschreibung auch für die Interrupt-Behandlung vorhanden ist. In deiner Beschreibung hast du dich auf "[Note: 1. See "About Code Examples" " bezogen. Alles OK, nur, dass es zusätzlich eine Interrupt-Beschreibung gibt, die das selbe aussagt, ist von mir dazu gekommen.
In beiden Beschreibungen finde ich aber die gleiche Aussage: "Cleare das Bit nachdem allles gesendet wurde."
In unserer LIB wird das Bit aber in der SerWrite()-Funktion am Anfang gecleard. Deshalb mein Einwand/Vorschlag es a) so zu machen wie Arexx-Henk es beschreibt, oder b) auf alle Fälle vor dem Senden dieses Bit zu clearen.
{
Clear Bit
senden
}
{
empfangen
}
ist anders als
{
senden
clear Bit
}
{
empfangen
}
P.S.: Ich trinke jede Sorte Bier. Vorsicht, ich kann viel. Bei falschen Aussagen aber auch ausgeben!
Lesezeichen