Hi Sternthaler!
(Wie heißt Du eigentlich mit richtigem Vornamen?)
Ich heiße übrigens Helmut (ohne dem "underscore w"!)
Natürlich hast Du mit dem "doppelten Lottchen" Recht! Aber ich wollte das in diesem Thread begackerte Problem insgesamt darstellen, denn es gibt Leute, die sehen nicht ganz den "Zusammenhang der Dinge"!hast du auch manchmal das Gefühl eines "deja vu"?)
1. Du zitierst leider nicht ganz korrekt:
Wenn Du richtig hingeguckt hättest, geht's dabei um "Interrupts", also in 'ner ISP! Aber die haben _wir_ in _unserem_ Programm doch garnicht!Zum TXC-Flag wird auch noch auf Seite 139, im Kapitel "Transmitter Flags and
Interrupts", geschrieben: ...
2. Leider muss ich den ganzen Sermon jetzt nochmals darstellen (Ich bitte um Gnade!)
Und da steht doch sinngemäß drin:The Transmit Complete (TXC) Flag bit is set one when the entire frame in the transmit
Shift Register has been shifted out and there are no new data currently present in the
transmit buffer.
TXC = 1, wenn
* 1. das gesamte "Versand-Paket" (einschließlich "Start-", "Stopp-" und evtl. "Paritätsbit") hinausgeschoben (=versandt) wurde,
und
* 2. sich keine (weiteren/) neuen Daten im Transmit-Speicher (=UDR) befinden!
((Worauf willst Du noch warten, wenn Du den Sender ausschaltest und den Empfänger ein?))
3. Die nächsten Sätze auf Deiner Seite 151 und auf _meiner_Seite_ 154 (wegen der unterschiedlichen Versionen der Beschreibung "ATmega8") beziehen sich doch wieder auf ISP's!
(Hier wieder wie oben: unwichtig!)
4. Dein besonders dick markierter Satz
ist 150 % RICHTIG!... , or it can be cleared by writing a one to its bit location.), denn das gibt's ja auch bei uns:
"UCSRA |= 0x40; // clear transmitter flag "
so ziemlich am Anfang der Funktion "UartPutc()" (und der von mir vorgeschlagenen).
Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse, weil ich diverse Sachen widerlegt bzw. richtig gestellt habe.
Ich bin zwar Newby, aber ich lerne 'halt dazu und mache mir so meine Gedanken!)
- Und wenn die falsch sind, so bitte ich Dich, sie zu widerlegen!
(Bei einem falschen Gedanken meinerseits lade ich Dich dann auf ein Bierchen ein!)
cu Helmut
PS: Weiß vielleicht schon einer die neueste Rev.-Nr. der Beschreibung?
Lesezeichen