-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Das abschalten tut er ja nicht, bzw. nicht immer.
Deswegen hab ich ja gefragt. Es müsste verhindet werden, daß der FET beim hochfahren schaltet.
Der Rest der Schaltung ist egal. Die Ansteuerung erfolgt über den ADuM. Und solange der keine richtige Spannung bekommt, gibt der hinten nur GND raus, was halt dazu führt, daß der FET leitet -> also kann sich keine Spannung aufbauen.
Eine Lösung wäre, noch einen Transistor als Inverter einzubauen. Aber dann hab ich noch den ADuM, der am Besten weg sollte. Das Ding kostet gut 5€.
GND vom ADuM entspricht L-Potential. Hier ist also keine gal.-Trennung vom Netz vorhanden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen