-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ich verwende das Win-Hyperterminal. Die Parameter sind 2400,8,1,none. Die "Kontrollausgaben" im RP6-Loader-Terminal dürften nicht lesbar sein weil die Baudrate zu klein ist, man sieht aber, ob überhaupt was vom RP6 gesendet wird. Das ist eigentlich ein ungewollter Effekt, lässt sich aber nicht vermeiden, weil beim IR-Senden der USART den Datenstrom erzeugt und die Funktion IRwrite() dabei nur am TXD-Pin lauscht. Beim Loader-Terminal ist die Baudrate fest eingestellt und viel zu hoch für IR-Kommunikation. Die Bitlänge ist dann so kurz, dass man die 36KHz nicht mehr draufmodulieren kann. Deshalb läuft die IR-Kommunikation nicht mit Loader-Terminal.
Kannst du mit dem asuro-Transceifer die Daten sehen, die mit dem Win-Terminal gesendet werden (Weisblatttest)? Senden die IR-LEDs des RP6 (Digicam-Test)? Welche IRwrite()-Version verwendest du? Die Version vom 6.8.07 schaltet bei jedem zu sendenden Zeichen die Baudrate auf 2400 und wieder zurück, bei der Version vom 8.8.07 muss man selbst mit IRuartON() auf 2400 Baud umschalten und mit IRuartOFF() wieder die Loaderbaudrate einstellen. Zum Testen würde ich die Version vom 6.8.07 empfehlen.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen