-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi! vielen dank nochmal für die letzten antworten. Habe mich jetzt grad entschieden den "standard-weg" zu gehen. Habe mir ein RN-Control Board und einen USB-ISP Programmer bestellt. Damit kann ich ja anscheinend auch 2 Servos ansteuern. Außerdem kann ich mit den outputs des boards auch noch die Highspeed-kamera triggern und alles synchronisieren. Vieleicht kann ich auch noch das Vellemann K80irgendwas USB-Board (bereits in Benutzung) irgendwie daran koppeln.
Ich kann ja den Bewegungsablauf meines "Roboter" vielleicht auch in gewissen grenzen mit den tastern steuern. Z.B. 5 mal taster nr. 3 drücken = 5 grad mehr Ausschlagwinkel etc....
Ich geh jetzt lieber diesen weg den wohl schon zig-tausende vor mir gegangen sind.
Hoffentlich klappts,
viele Grüße,
William
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen