Hallo Ziganow,

die Materie ist viel komplexer, als du dir das vor stellst.

Es ist nicht möglich einen Stresslevel zu messen oder durch den Hautwiderstand in der Form zu bestimmen, wie du das beschreibst. Der Hautwiderstand ist eine multifaktoriell nicht linear beeinflusste Grösse. Nur einer der vielen Faktoren ist der Stress und der ist nicht der wirksamste Faktor. Auf dem Gebiet der Psychophysik im allgemeinen und der Hautwiderstandsmessung im Besonderen verhält es sich ganz anders als in der Technik. Der Einfluss der Störsignale ist um vieles grösser als der der Nutzsignale und ihr Einfluss wechselt drastisch.

Um den Hautwiderstand zu messen brauchst du nicht 2 Elektroden, sondern eine Messanordnung mit 4 Elektroden.

Um aus dem Hautwiderstand auf Stressniveaus zu schliessen, brauchst du sorgfältig geplante parallelisierte und ausbalancierte Versuchsanordnungen. Das heisst, das so etwas nur unter Laborbedingungen und nicht in einer Feldsituation durchführbar ist.

Ein Anzeigegerät mit 10 LEDs ist für Hauwiderstandsmessungen absolut unbrauchbar.

Eine Kalibirerung auf die Person reicht bei weitem nicht.

Du hast nur dann Chancen, ein sinnvolles Projekt zu erarbeiten, wenn du dich zunächst über die Grenzen des benötigten Messbereiches und die erforderliche Auflösung informierst.

grüsse,
vohopri