-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also über die Optik meines Hexaschrecks brauchen wir nicht zu diskutieren ... die ist DEFINITIV fürchterlich ^^
Abhilfe (auch wegen des Gewichts) kommt demnächst in Form eines Acrylglas-Bodys. Das wird natürlich absolut schick und bekommt nächstes Jahr den Titel "Germanys Next Top Hoppel"
Ebenfalls werden demnächst neue, kleinere Controllerplatinen zusammengebrutzelt. Zum einen wegen der Optik, aber in erster Linie, um Gewicht zu sparen und den Massenmittelpunkt etwas näher gen Boden zu bringen.
Die Plastikschrauben sind ganz normale M3 Kunststoff Schrauben von Obi. Ich hatte zuerst auch Zweifel, aber die Dinger halten echt gut. Haben auch den Vorteil (weiss ich noch aus dem Ufo-Bau) das sie im Falle eines Sturzes/Crashs einiges an kinetischer Energie abfangen. Die Schrauben sind schnell erneuert im Gegensatz zu einem Bein, z.B.
Am Oberschenkel am Servorad hab ich kleine M2 Messingschrauben benutzt, da ich die Servoscheiben nicht so weit aufbohren wollte. In M2 Größe traue ich Kunststoff dann doch nicht so. Ausserdem sind die M2 Schrauben so leicht, das ein Austausch gegen Kunststoff wohl nicht viel bringen würde.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen