-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich Danke Dir. Hab jetzt mal ein anderes OPV-Modell eingesetzt und damit funktioniert es, wie es soll. Blos wo ist der Fehler in der Rechnung? Ich bin Sie nochmal durchgegangen, ich seh keinen Fehler.
Ich muss diesen Fehler finden, das fehlt irgendwie noch zum vollen Verständnis.
In der Rechnung bin ich davon ausgegangen, dass die Differenzspannung sich so berechnet:
Ud = Up - Un (also Spannung am Plus-Eingang minus Spanung am Minus-Eingang)
Außerdem habe ich angenommen, dass sich die Ausgangsspannung berechnet nach:
Ua = v * Ud, wobei v unendlich ist
Die Ströme in die Eingänge des OPV habe ich als 0 angenommen.
Das sind doch alles zulässige Vorraussetzungen, oder?
Kann es sein, dass man irgendwelche nichtidealen Eigenschaften des realen OPVs berücksichtigen muss, damit die Rechnung richtig wird?, und welche?
Danke, obst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen