Hallo,
Zitat Zitat von recycle
Die Stellung eines Potis kannst du mit jedem Microcontroller der einen AD-Eingang hat ganz einfach auslesen.

Wenn du an das Poti eine Spannung anlegst, z.B. 5V, kannst du über mit einem AD-Eingang am mittleren Abgriff des Potis eine Spannung messen die proportional zur Potistellung ist. Ein lineares Poti wäre hier natürlich von Vorteil.
Leider habe ich bisher noch keinen Microcontroller programmeirt, habe nur gelesen das es entweder dafür spezielle Programieradater gibt die über RS232 oder USB angesprochen werden und in die der Microcontroller für die Programmierung eingesteckt wird und dann wieder entfertn wird um in die eigentlcihe Schltung zu eingefügt zu werden.
Oder
das der Microcontroller in der eigentlichen Schaltung bleibt und dann einen ISP Anschluß in der Schaltung vorgesehen wird über den dann das ganze mit einem speziellen Adpeter das über USB oder RS232 programmiert wird.

Ist es richtig das die Kommunikation zwischen PC und Microcontroller auch selber programmiert werden muß?
Muß ich dann das RS232 oder USB Protokoll irgendwie auf den Microcontroller bringern?

Gibt es sowas eventeull schon fertig?

Oder gibt es fetige programmierte Microcontroller oder Microcontrollerbausätzte mit Platine und Anschlußklemmen usw. die über einen RS232 oder USB Anschluß verfügen?

Und wo ich dann "nur" noch das Poti-Problem auf dem Microcontroller dazu programmieren muß?

Oder gibt es das schon komplet fertig?

Danke.