Hi Jan,

vergiss den ganzen Quatsch mit den doppelten MAXen, der PC wird mit einem einfachen MAX232 verbunden, fertig.
Der Empfänger des MAX wird mit den RX-Eingängen der MEGA132 verbunden.

Man kann die senden-Leitung ja einfach über nen Logikbaustein laufen lassen...

Müsste doch mit nem AND-Gatter funzen... der eine Pin an den TX, den anderen an den "IchsendeJetztpin"... das zweimal für jeden ATMEGA, und die Ausgänge der Logikbausteine zusammenschalten und auf den RS232 Treiber-Baustein legen...
Ganz genau. Die TX-Leitungen werden auf ein AND geführt. Wenn ein MEGA132 zu senden beginnt, geht die Leitung auf Low, der Ausgang des Gatters folgt diesem Pegel. Das "IchsendeJetztPin" braucht man in diesem Fall gar nicht.

Warum eigentlich so einfach wenn's doch auch viel umständlicher geht. \/

Viele Grüße
Jörg