Hallo,

habe in der Zwischenzeit etwas mehr herausfinden können.

Für die C-Control (neues Modell für die Zukunft C-Control Pro lt. www.c-control.de, die C1 und C2 sind offenbar ältere Generationen) benötigt man ein Applikationboard (USB und RS232 Anschluss) zum Programmierung und Debuggen eine sogenannte Unit (der Mikrokontroller).

Bei conrad gibt es ein Einsteigerset.

Die meisten Controller haben einen PWM Ausgang mit dennen man direkt Schritt-Motoren ansteueren kann.

Bei RN-Controll ist das ähnlich, da braucht man zB RN MiniControl und ein ISP Programmierkabel (am besten gleich die USB Variante).

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen, bin selber erst gerade beim zusammensuchen.

LG
Georg